Der König von Bastøy (Kongen av Bastøy)
Englischer Titel: King of Devil’s Island
Französischer Titel: Les révoltés de l’île du diable
Spanischer Titel: La isla de los olvidados
Griechischer Titel: Βασιλιάς σε μια κόλαση
Russischer Titel: Король чёртова острова
Originaltitel: Kongen av Bastøy
Alternative Titelvarianten:
Vasilias se mia kolasi | Βασιλιας σε μια κολαση | Король острова дьявола | Король острова Бастёй | Der König von Bastoy | Kongen av Bastoy
Drama – Norwegen
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 116 Minuten
Regie: Marius Holst
Buch: Mette M. Bølstad, Lars Saabye Christensen, Dennis Magnusson, Eric Schmid
Kamera: John Andreas Andersen
Musik: Johan Söderqvist
Der König von Bastøy
Filmbeschreibung:
Original-Blu-Ray Im Jahr 1915 lebt auf der Gefängnisinsel Bastøy bei den Fjorden von Oslo eine Gruppe straffälliger Jungen unter dem strengen Regime des Anstaltsleiters Håkon. Die inhumanen Umstände, unter denen sie hier heranwachsen, prägen die Jungen, machen sie hart. Zugleich schweißt das eintönige Leben auf Bastøy die Heranwachsenden zusammen – sie werden zu einer verschworenen Einheit. Eines Tages werden die beiden Jugendlichen Erling »C19« und Ivar »C5« auf die norwegische Insel Bastøy gebracht. Erling, der wegen Mordes verurteilt wurde, beugt sich dem brutalen Regime nicht. Er fällt mehrmals durch Auflehnung gegen die Willkür der Bewacher und durch einen gescheiternden Fluchtversuch auf. Er wird dafür unter anderem mit Schlägen, Schlafentzug und Isolationshaft bestraft. Erling befreundet sich mit Olav, der schon seit einigen Jahren in der Besserungsanstalt ist und sich zum Blockleiter hochgearbeitet hat. Olav steht kurz vor seiner Entlassung. Da Ivar für die Arbeiten im Wald oder auf dem Acker nicht körperlich stark genug ist, soll er in der Wäscherei aushelfen, wo er der Aufsicht von »Hausvater« Bråthen unterstellt ist. Es stellt sich heraus, daß Bråthen sich an Ivar vergreift. Olav berichtet Direktor Bestyreren darüber. Nachdem Ivar am Strand Selbstmord begeht, entsteht eine Revolte. Der Direktor vertuscht diesen Vorfall und stellt es so dar, als wäre Ivar von den anderen Insassen gemobbt worden. Zunächst gehen alle davon aus, daß Bråthen die Insel verlassen muß. Doch nach einiger Zeit arbeitet er wieder als Hausvater. Die Insassen zetteln eine blutige Revolte an, die das gesamte Personal die Flucht ergreifen läßt. Während sie den Direktor verschonen, wird Bråthen von den Jugendlichen körperlich schwer verletzt. Als die Polizei auf die Insel kommt, um die Revolte in den Griff zu bekommen, versuchen Erling und Olav, über das gefrorene Eis zum Festland zu flüchten. Dabei kracht Erling ins Eis und stirbt. Olav gelingt die Flucht, er arbeitet danach als Schiffsjunge.
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 4. (5.) November 2012, 0.00 bis 1.55 Uhr, NDR
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22.15 bis 0.15 Uhr, EinsPlus
Mittwoch, 16. (17.) Oktober 2013, 3.00 bis 5.00 Uhr, EinsPlus
Montag, 11. August 2014, 21.45 bis 23.40 Uhr, Arte
Sonnabend, 3. (4.) September 2016, 0.20 bis 2.15 Uhr, NDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, no)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, no)
bei Amazon.de kaufen!